Ansprechpartner
Geschäftsführerin: Aurelia Lange
Tel.: 039954 3670 (Termine nach Vereinbarung)
Tel. 03955 4430 15 (Termine nach Vereinbarung)
- Tarifinformationen
- Arbeitsrecht
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Politische Vertretung
- Behördenangelegenheiten
- Geschäftsführerin der 17 angeschlossenen Innungen
Assistentin der Geschäftsführung: Heike Koseda
info@handwerk-mse.de / Tel.: 039954 367 0
- Mitgliederdaten/Handwerksrolle
- Termine und Veranstaltungen
- Jubiläen/Ehrungen
- Schriftverkehr
Berufsausbildung: Maria Geppert
geppert@handwerk-mse.de / 039954 367 14
- Berufsausbildungsverträge
- Fragen rund um die Ausbildung
- Ausbildungsnachweishefte
- Zwischen- und Gesellenprüfungen
- Freisprechungen
- Überbetriebliche Lehrgänge Tischler- und Friseurhandwerk
Büro Neubrandenburg – Greifstr. 107: Ilona Wendorff
wendorff@handwerk-mse.de / 0395 544 30 15
- Schriftverkehr
- Kontenabstimmung
- Buchführung
- Lohnabrechnung
Passgenaue Besetzung: André Böhnke
boehnke@handwerk-mse.de / Tel.: 0151 28 84 25 62
Die passgenaue Besetzung von Auszubildenden (PBA) ist ein Angebot der Kreishandwerkerschaft Mecklenburgische Seenplatte zur Unterstützung Ihrer zukünftigen Fachkräftesicherung und zur Erhaltung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen. Die Maßnahme wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und den Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert.